Ins Licht singen
Eine Freundin hatte den Wunsch gemeinsam zu singen. Zehn Freundinnen folgten der Bitte und kamen ins CS Hospiz, eine wundervolle Einrichtung. Eine Atmosphäre der Offenheit, der würdevollen Leichtigkeit hieß uns …
Eine Freundin hatte den Wunsch gemeinsam zu singen. Zehn Freundinnen folgten der Bitte und kamen ins CS Hospiz, eine wundervolle Einrichtung. Eine Atmosphäre der Offenheit, der würdevollen Leichtigkeit hieß uns …
Die Berge sind weg, stell‘ dir vor, die Berge sind weg, einfach weg Sie haben sie versteckt sie weggezogen abgetragen verpackt verschickt, weg sind sie. Es gibt Postkarten, die zeigen …
Ich mag’s, wenn mir Leut auf der Straße begegnen und wir uns wahrnehmen, uns grüßend zunicken, ein Lächeln schenken oder anlassbezogen auch ein paar Worte wechseln. Manche Dialoge erwischen mich …
Das ist heut ein Ratschkattl-EXTRA. Ich will euch einen umfangreichen Erfahrungsbericht liefern. Weil die Gschicht ist nämlich die – die Kühe kommen mir näher. Ist das meine Wahl? Nein! Ich …
GEGEN DAS VERGESSEN Vor drei Wochen nahm ich mir Zeit. Ich bin die Porträtreihe abgegangen, hab den Überlebenden in die Augen geschaut, hab die „Näh-Narben“ bewusst als heilend wahrgenommen, ebenso …
Die Hütte steht am Gehöft eines Biobauern. Rundherum Wiesen und Wälder. Aussicht auf die Hügel des Wechselgebietes. Ruhelage. Dort zog es mich hin. In der Stadt ist der Tag mit …
hergeleitet von „Wo Dinge wohnen – das Phänomen Selfstorage“, eine Ausstellung im Wien Museum (14.2.-7.4.2019). Selfstorage, eigentlich Selfservice-Storage, ein Geschäftsmodell aus den USA von flexibel anmietbaren Lagerabteilen, die (fast) rund …
Nein, das ist kein Auto, es ist auch kein Gruß. Es ist was ganz Feines. Es ist nämlich das, was du mit geschenkter Zeit machen kannst. Mit jener Zeit, die …
Ich schlender so dahin, da bleibt mein Blick an einem offenen Fenster im 2. Stock hängen. An diesem positioniert eine alte Frau drei Teddybären. Sie reiht sie neben einander auf, …
Es beschäftigt mich, das Geld. Genauer das Geldverdienen. Denn Geld verdienen müssen wir, heißt es. Es nagen jedoch Zweifel an mir, Zweifel an den mir bekannten, von mir und anderen …