Life’s bits ’n pieces

Zug um Zug

Ich steige in den Zug, winke zum Abschied. Die Wege trennen sich. Der Hals ist eng, die Brust ganz weit und offen. Das Herz pocht. Es geht weiter. Meine Wahl. …

Ratschkattl* – neulich im Kaffeehaus

Eine Melange vor mir, ein Schreibheft daneben, ein Lautsprecher über mir. Ö3 Schallwellen plätschern auf mich ein. Nachrichten, Musik, Werbung, Moderationskommentare. Ich lass mich mit Wortmaterial berieseln, steuere Wortmeldungen bei. …

Darf der das?

Er liegt im Eingangsbereich eines geschlossenen Geschäftes. Es ist eine viel frequentierte Einkaufsstraße. Die Menschen lassen den Blick beiläufig schweifen – sie stocken. Schritte verlangsamen, Stirn runzeln, Kopf schütteln, weitergehen. …

Auf die Plätze

Es gibt Plätze, die fallen aus der Zeit Es gibt Plätze, die stellen mich ins Jetzt Es gibt Plätze, die öffnen etwas in mir Es gibt Plätze, da scheint alles …

Mir fehlt ein „G“

Es wurde eine „3G“-Regelung ausgerollt. Eingängig komprimiert, rasch im kollektiven Pflichtbewusstsein verankert, ein leichtes Fingerspiel für jedes Kind. Wir sind aufgefordert, uns einer Kategorie zuzuordnen, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben …

Bergleben

Ich bin nicht nur umgezogen, ich bin raufgezogen, rauf auf den Berg. Der ist zwar noch in Wien und die U-Bahn nähert sich auch an, doch von der Station geht …

spot on

the spot where I stand has a lot on its mind the spot which I spot has a shot in the game the spot which I forgot has not a …

Dreierlei-Geben

Gibt es nicht gibt‘s nicht. Es hat’s nur noch nicht g’eben. Gibt es nicht ist die Aufforderung es zu machen. Dann gibt es es, das nicht ist weg. Gibt es …

Schattenflu(ch)t

Schattige Gedanken sie drücken mehr und mehr das Licht aus dem Herzen Schattige Gedanken sie stülpen sich nach und nach über die Farben der Freude Schattige Gedanken sie kleben fest …